Hintergrundbild:
Przyborski, P. (2020). Visible Earth, EOS Project Science Office at NASA Goddard Space Flight Center.
Verfügbar unter https://visibleearth.nasa.gov/images/147190/explorer-base-map [abgerufen am 20.02.22]
Empfehlungen
Für Recherchen
Für Inspirationen
Für Nachrichten
Quellenverzeichnis
_Design Philosophie_
Literatur
Gaarder, J. (2008). Sofies Welt. Roman über die Geschichte der Philosophie. Deutscher Taschenbuch Verlag, München.
Spinoza, B. de (1841). Die Ethik. Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg.
Lesch, H. (2021). Was hat das Universum mit mir zu tun?. Nachrichten vom Rande der erkennbaren Welt. C. Bertelsmann Verlag in der Penguin Random House GmbH Verlagsgruppe, München.
Antonelli, P, Burckhardt, A., Oxman, N. (2020). The Neri Oxman Material Ecology Catalogue. Museum of Modern Art, New York.
_Cycles_
Literatur
Stammeier, Britta (2018). Denkhaltungen im Design. Systembasierte Produktentwicklung am Beispiel eines Schuhkonzepts. Springer Gabler Verlag, Dinslaken. S.40 ff
Neugebauer, R. (2019). Biologische Transformation. Zentrale der Frauenhofer-Gesellschaft. Springer Vieweg, Berlin.
Schallmo, D. R. A., Lang, K. (2020) . Designthinking erfolgreich anwenden. Institut für digitale Transformation Hochschule Neu-Ulm, Neu-Ulm.
Radtke, J. (2021). Die Nachhaltigkeitstransformation in Deutschland. Ein Überblick zentraler Handlungsfelder. Springer Verlag. Universität Siegen, Siegen.
Papageorgiou, K.; Singh, P. K.; Papageorgiou, E.; Chudasama, H.; Bochtis, D.; Stamoulis, G.. Fuzzy Cognitiv Map-Based Sustainable Socio Economic. Development for Rural Communities. Sustainability 2020, 12, 305. S. 231 ff.
Website
Video
Bilder
_Materials_
_BiopolymerPektin_
Literatur
Acikgoz, Caglayan & Poyraz, Zakir. (2022). EXTRACTION AND CHARACTERIZATION OF PECTIN OBTAINED FROM QUINCE (Cydonia vulgaris Pers.). Verfügbar unter https://www.researchgate.net/publication/309740459_Extraction_and_Characterization_of_Pectin_Obtained_from_Quince_Fruits_Cydonia_vulgaris_pers_Grown_in_Turkey [abgerufen 29.01.22]
Akpınar Borazan, Alev & Acikgoz, Caglayan. (2017). EFFECT OF QUINCE VARIETY ON THE QUALITY OF PECTIN: CHEMICAL COMPOSITION AND CHARACTERIZATION. INTERNATIONAL JOURNAL OF PHARMACEUTICAL, CHEMICAL AND BIOLOGICAL SCIENCES. 2017. 393-400. Verfügbar unter https://www.researchgate.net/publication/320555182_EFFECT_OF_QUINCE_VARIETY_ON_THE_QUALITY_OF_PECTIN_CHEMICAL_COMPOSITION_AND_CHARACTERIZATION [abgerufen 29.01.22]
Website
Dr. Endress, Hans-Ulrich, 2022, Neuenbuerg, Verfügbar unter https://ippa.info/factsheet-hub/where-pectin-comes-from/, [abgerufen 29.01.22]
https://de.wikipedia.org/wiki/Pektine, [abgerufen 29.01.22]
Stephanie Linden (2017), Herbstreith & Fox KG Pektin-Fabriken, Von der Frucht zum Pektin, Verfügbar unter https://silo.tips/download/von-der-frucht-zum-pektin, [abgerufen 29.01.22]
Bilder
Abb. 1: von Pixabay.com, abgerufen 29.01.22
Abb. 2: von Pixabay.com, abgerufen 29.01.22
Abb. 3: von Pixabay.com, abgerufen 29.01.22
Abb. 4: von Pixabay.com, abgerufen 29.01.22
Abb. 5: von Pixabay.com, abgerufen 29.01.22
_BiopolymerCellulose_
Literatur
Kalweit, A., Paul, C., S.303 ff
Website
https://www.cup.lmu.de/ac/kluefers/Zulassungsarbeiten/Kupferseideprozess/Kap2/2.1.html#:~:text=2.1.1%20Vorkommen%20von%20Cellulose%20in%20Pflanzenfasern&text=Pflanzenfasern%20wie%20Baumwolle%2C%20Flachs%20und,30%20%25. , abgerufen 02.02.22
https://nanopartikel.info/wissen/materialien/cellulose/, [abgerufen 02.02.22]
https://www.chemie-schule.de/Organische_Chemie/Die_Verarbeitung_der_Cellulose.php#:~:text=Zur%20Gewinnung%20von%20Cellulose%20als,im%20wesentlichen%20Lignin)%20in%20Kauf., [abgerufen 02.02.22]
https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_naohl.htm, [abgerufen 02.02.22]
https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/industriebranchen/holz-zellstoff-papierindustrie/zellstoff-papierindustrie#anlagenbestand-in-deutschland, [abgerufen 02.02.22]
https://www.protect-nature.org/infos-f%C3%BCr-die-naturschutzarbeit/wussten-sie-schon/papier/, [abgerufen 02.02.22]
chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/viewer.html?pdfurl=https%3A%2F%2Fsundoc.bibliothek.uni-halle.de%2Fdiss-online%2F05%2F06H028%2Ft5.pdf&clen=253644&chunk=true, [abgerufen 02.02.22]
Bilder
Abb. 1: Pixabay.com
Abb.2: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/421/bilder/papierrollen_kenneth_sponsler_fotolia_461087_subscription_l.jpg, [abgerufen 02.02.22]
_BiopolymerChitosan_
Literatur
Finger, Heike, Neue Rohstoffe auf dem Weg zur industriellen Nutzung, Philipps-Unversität Marburg, Marburg, 2000. Verfügbar unter chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/viewer.html?pdfurl=https%3A%2F%2Fwww.chids.de%2Fdachs%2Fexpvortr%2F646.pdf&clen=249272&chunk=true [abgerufen am 16.02.22]
Kaya M, Erdogan S, Mol A, Baran T. Comparison of chitin structures isolated from seven Orthoptera species. Int J Biol Macromol. 2015 Jan;72:797-805. doi: 10.1016/j.ijbiomac.2014.09.034. Epub 2014 Oct 5. PMID: 25290985. Verfügbar unter https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25290985/ [abgerufen am 16.02.22]
Israa Abd Al-Hasan Hamdan et al 2020 J. Phys.: Conf. Ser. 1660 012023. Verfügbar auf chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/viewer.html?pdfurl=https%3A%2F%2Fiopscience.iop.org%2Farticle%2F10.1088%2F1742-6596%2F1660%2F1%2F012023%2Fpdf [abgerufen 16.02.22]
Spaether, Sabine, Zellkultur von Shiitake, Schwefelmetabolismus und Lentinsäurebildung von Speisepilz Lentinus edodes, Hannover 2000. Verfügbar unter chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/viewer.html?pdfurl=https%3A%2F%2Fwww.repo.uni-hannover.de%2Fbitstream%2Fhandle%2F123456789%2F5815%2F343713063.pdf%3Fsequence%3D1%26isAllowed%3Dy [abgerufen 16.02.22]
Jones, M.; Kujundzic, M.; John, S.; Bismarck, A. Crab vs. Mushroom: A Review of Crustacean and Fungal Chitin in Wound Treatment. Mar. Drugs 2020, 18, 64. https://doi.org/10.3390/md18010064. Verfügbar unter https://www.mdpi.com/1660-3397/18/1/64 [abgerufen 16.02.22]
Seilnacht, Thomas, HCL Eigenschaften und Herstellung. Verfügbar unter https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_hcl.htm [abgerufen am 16.02.22]
Seilnacht, Thomas, HCL Eigenschaften und Herstellung. Verfügbar unter https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_hcl.htm [abgerufen am 16.02.22]
Universität Hamburg, Labortechnik und Einstieg ins Studium der Chemie. Verfügbar unter https://www.podcampus.de/nodes/RzXzA [abgerufen am 16.02.22]
LTF Labortechnik GmbH & Co. KG, Labortechnik, Wasserburg, 2022 Verfügbar unter: https://www.labortechnik.com/de/laborgeraete/laborbedarf [aufgerufen am 16.02.22]
Meinhardt, Erika, Verlag A. Vogel AG, Teufen, 2017. Verfügbar unter
https://silo.tips/download/chitin-flgelleicht-und-panzerstark [abgerufen 16.02.2022]
https://silo.tips/download/chitin-flgelleicht-und-panzerstark [abgerufen 16.02.2022]
Sander, Dirk, Erzeugergemeinschaft der Deutschen Krabbenfischer GmbH, Cuxhaven, 2022, verfügbar unter
https://www.ezdk.de/index.php/flotte/krabbenfischen [abgerufen 16.02.22]
https://www.ezdk.de/index.php/flotte/krabbenfischen [abgerufen 16.02.22]
Lo, Joe, Scientists push to add “huge” fish trawling emissions to national inventories, Climate Home News Ltd., 2021, verfügbar unter https://www.climatechangenews.com/2021/03/17/scientists-push-add-huge-fish-trawling-emissions-national-inventories/ [abgerufen 16.02.22]
Deutscher Fischerei-Verband e.V., Hamburg, 2017. Verfügbar unter https://www.deutscher-fischerei-verband.de/nachhaltigkeit_dhv.html [abgerufen 16.02.22]
Video
Universität Hamburg, Labortechnik und Einstieg ins Studium der Chemie. Verfügbar unter https://www.podcampus.de/nodes/RzXzA [abgerufen am 16.02.22]
Bilder
Abb. 1 : pixabay.com
Abb. 2: Pixabay.com
Abb. 3: pixabay.com
Abb. 4: pixabay.com
Abb. 5: selbst erstellt
Abb. 2: Pixabay.com
Abb. 3: pixabay.com
Abb. 4: pixabay.com
Abb. 5: selbst erstellt
Abb. 6: HaJo88, CC BY-SA 4.0 <https://crea tivecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Abb. 7: LTF Labortechnik GmbH & Co. KG https://www.labortechnik.com/sites/default/files/magnetic-stirrer-msh-300i.png
Abb. 8: Alljal at the Japanese language Wikipedia, CC BY-SA 3.0 <http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/>, via Wikimedia Commons
Abb. 7: LTF Labortechnik GmbH & Co. KG https://www.labortechnik.com/sites/default/files/magnetic-stirrer-msh-300i.png
Abb. 8: Alljal at the Japanese language Wikipedia, CC BY-SA 3.0 <http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/>, via Wikimedia Commons
Abb. 9: https://www.labortechnik.com/de/vakuum-zentrifuge/vakuum-konzentration
Abb. 10: https://bachiller.com/de/nutsche-druckfilter-vakuumtrockner/?gclid=EAIaIQobChMIhtyxgeOE9gIVhu5RCh0HhwArEAAYASAAEgKAH_D_BwE#merkmale
Abb. 10: https://bachiller.com/de/nutsche-druckfilter-vakuumtrockner/?gclid=EAIaIQobChMIhtyxgeOE9gIVhu5RCh0HhwArEAAYASAAEgKAH_D_BwE#merkmale
Abb. 11: Von Alaska Fisheries Science Center (copyright note) - Alaska Fisheries Science Center, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=552639
_BiopolymerStärke_
Literatur
Bruns, H.; Stelter, T.; LSV Stärkekartoffel 2020 - Stärkeertrag und Nematoden im Blick, verfügbar unter
https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/news/37129_LSV_St%C3%A4rkekartoffel_2020_-_St%C3%A4rkeertrag_und_Nematoden_im_Blick [abgerufen am 20.02.22]
https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/news/37129_LSV_St%C3%A4rkekartoffel_2020_-_St%C3%A4rkeertrag_und_Nematoden_im_Blick [abgerufen am 20.02.22]
Versuchsstation Dethlingen, WASSERVERBRAUCH IM ACKERBAU Kartoffeln sind durstig, 2015. Verfügbar unter
https://www.bwagrar.de/Aktuelles/Kartoffeln-sind-durstig,QUlEPTQ2OTQyMTImTUlEPTUxNjQ0.html [abgerufen am 20.02]
https://www.bwagrar.de/Aktuelles/Kartoffeln-sind-durstig,QUlEPTQ2OTQyMTImTUlEPTUxNjQ0.html [abgerufen am 20.02]
Luyve, Simon. Produkt-CO2-Fußabdruck / Product Carbon Footprint (PCF) der FootprintFood Belana Kartoffeln, Bremmershof GbR, 2021. Verfügbar unter chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/viewer.html?pdfurl=https%3A%2F%2Fcdn.website-editor.net%2F3092047f48004067825bd20d182ff194%2Ffiles%2Fuploaded%2FReport_PCF_KartoffelnBelana.pdf&clen=1804407&chunk=true [abgerufen am 20.02.22]
International Starch Institute A/S, 2018. Verfügbar auf http://www.starch.dk/isi/starch/tm5www-potato.asp [abgerufen am 20.02.22]
Rehwald, F (1902), Die Stärkefabrikation, http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/St%C3%A4rkefabrikation [abgerufen 20.02.22]
AVEBE Kartoffelstärkefabrik Prignitz / Wendland GmbH (2022), Der Herstellungsprozess. Verfügbar unter https://www.avebe-kpw.de/produkte-und-qualitaetsstandard/kartoffelstaerke-universeller-baustein-des-lebens/ [abgerufen am 20.02.22]
Flottweg SE, Kartoffelstärke Herstellung, 2022. Verfügbar unter https://www.flottweg.com/de/anwendungen/chemie-pharma-lebensmittel/kartoffelstaerke/ [abgerufen 20.02.22]
Carberry, C. (unbekannt). Selbst Kartoffelstärke herstellen. Verfügbar unter https://de.wikihow.com/Selbst-Kartoffelst%C3%A4rke-herstellen [abgerufen am 20.02.22]
Spektrum der Wissenschaft, Stärke. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, 1999. Verfügabr unter https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/staerke/63329 [abgerufen am 20.02.22]
Zusatz
Stärke aus Wasserpflanzen
Appenroth, K.; Sree, K. S.; Wasserlinsen für die menschliche Ernährung, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017. Verfügbar unter https://analyticalscience.wiley.com/do/10.1002/gitfach.15591/full/ [abgerufen am 20.02.22
Appenroth, K.; Sree, K. S.; Wasserlinsen für die menschliche Ernährung, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017. Verfügbar unter https://analyticalscience.wiley.com/do/10.1002/gitfach.15591/full/ [abgerufen am 20.02.22
Stärke, allgemeine Infos und Stoffkunde: https://gestis.dguv.de/data?name=012160
Video
Carberry, C. (unbekannt). Selbst Kartoffelstärke herstellen. Verfügbar unter https://de.wikihow.com/Selbst-Kartoffelst%C3%A4rke-herstellen [abgerufen am 20.02.22]
Bilder
Abb. 1, 3, 4: pixabay.de, freie Lizenz
Abb. 2: Reis, Von Earth100 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23632640. Verfügbar unter https://commons.wikimedia.org/wiki/File:White,_Brown,_Red_%26_Wild_rice.jpg#/media/Datei:White,_Brown,_Red_&_Wild_rice.jpg [abgerufen am 20.02.22]
Abb. 5 + 6: selbst erstellt
_Essigsäure_
Literatur
Website
Video
Bilder
_BiopolymerAlginat_
Literatur
Website
Video
Bilder
_BiopolymerMycelium_
Literatur
Website
Video
Bilder
_Glas_
Literatur
Website
Video
Bilder
_BiopolymerXanthan_
Literatur
Website
Video
Bilder
_BiopolymerCarrageen_
Literatur
Website
Video
Bilder
Projects_
_Aquarial_
Bilder
Abb. 1 : © divedog/adobestock.com [abgerufen am 25.01.21]
Abb. 2: © divedog/adobestock.com [abgerufen am 25.01.21]
Abb. 3: © cherylvb/adobestock.com [abgerufen am 25.01.21]
_Gyre_
in Nachbearbeitung
Internetquellen
http://www.fvee.de/forschung/forschungsthemen/solarthermie/index.html (abgerufen am 10.02.2022)
https://asv-konstanz.de/index.php/ausbildung/know-how/gewaesserkunde (abgerufen am 10.02.2022)
https://www.igb.fraunhofer.de/de/forschung/algenbiotechnologie/prozessentwicklung-in-photobioreaktoren/algenbiomasse.html (abgerufen am 10.02.2022)
Papers
C.A. Gómez-Pérez, J.J. Espinosa Oviedo, L.C. Montenegro Ruiz, A.J.B. van Boxtel; https://doi.org/10.1016/j.algal.2017.08.019. (abgerufen am 10.02.2022)
uni-heidelberg; chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/viewer.html?pdfurl=https%3A%2F%2Fwww.thphys.uni-heidelberg.de%2F~wolschin%2FHydrodynamik.pdf&clen= 910365&chunk=true (abgerufen am 10.02.2022)
Frage 1:
Frage 2:
Frage 3:
https://www.laborpraxis.vogel.de/wie-sich-wassermolekuele-warm-tanzen-a-986859/ (abgerufen am 10.02.2022)
https://rdcu.be/cGWgp (abgerufen am 10.02.2022)
_Abyss_
_SkultpurFossa_
Bilder selbst erstellt und überlassen durch den Eigentümer.
Unteranderem Arbortehc, FranfurterZoo, Querbeet, H. Lamb
_SkulpturSepie_
Bilder selbst erstellt