Die Wurzeln für neue Produkte

Foto: Mogu, Wave.
Designer: Serena Camere
Myzelium nennt man das Netzwerk aus Hyphen. Hyphen sind vergleichbar mit Wurzel von Bäumen und Pflanzen. Sie durchdringen Substrat auf der Suche nach Nährstoffen. Daraus entwickelt sich schließlich ein Fruchtkörper; das was wir als Pilz bezeichnen.
Doch den eigentlichen Pilz sieht man gar nicht. So ist der Fruchtkörper eher mit einem Apfel vergleichbar, der die Samen bzw. die Sporen trägt und verbreiten soll.
Foto: IBK2 [2]
Pilze brauchen Substrat zum wachsen. Dieses enthält wichtige Nährstoffe und die nötigen Lufteinschlüsse. Denn das Myzel wächst aerob und gilt daher weniger als als Pflanze und mehr als Tier. Zum wachsen braucht es CO2, O2 und Saccharose. Auch ein bestimmter Temperaturbereich bei hoher Luftfeuchtigkeit mag der Pilz.
Mit Zusätzen wie CaCO3 (Calciumcarbonat) und bspw. Malzextrakt kann man den Pilz noch ein wenig boosten.
So entsteht das weiße Geflecht aus Chitin und ist damit CO2 konsumierend.
Foto KIT

Foto. Mogu