Pektin ist ein Vielfachzucker und wird in der Industrie als Geliermittel verwendet. Damit werden Konfitüren oder Kuchen hergestellt. Pektine findet man besonders häufig in Quitten (50%) oder Zitronenschalen (30%).
Die Herstellung sind bekannt und erprobt, wissenschaftliche Daten liegen vor, sodass eine Analyse des Kreislaufes zur Herstellung schnell online möglich ist.
Am Beispiel von Zitronenschalen aus Spanien habe ich folgende lineare Herstellung von Pektinpulver dargestellt:

Die beiden Kürzel A und B sind extra dargestellt:

So auch die Maschinen von I bis V (Bilder in Erstellung)
