Cellulose ist ein Vielfachzucker und wird in der Industrie zur Herstellung von Papier verwendet. Cellulose findet man am häufigsten in Algen (99%), in Baumwolle (84,7%) und in Kiefernholz (44%).
Cellulose wird industriell mit dem Sulfatverfahren hergestellt. Dabei wird minderwertigeres Kiefernholz oder Hackschnitzel genutzt. Da dies das bekannteste Verfahren ist habe ich mich um ein Beispiel bemüht, aber mir war auch wichtig die pharmazeutische Verwendung darzustellen. Denn in den Hydrogelen für meine Verwendung benutzte ich Cellulosepulver (PC) und mikrokristalline Cellulose (MCC).
